Gemeinde Lobbach setzt sich bei neuer Landesförderung durch und erhält zur Schaffung eines Mehrgenerationenspielplatzes 28.000 Euro
Dr. Albrecht Schütte MdL (CDU) und Hermino Katzenstein MdL (GRÜNE) freuen sich über Landesförderung für die Gemeinde Lobbach Die Gemeinde Lobbach ist eine von 40 Kommunen, die beim neuen Förderprogramm „Soziale Integration im Quartier“ (SIQ) die Nase vorn hat. Sie …
Informationen zur Aufnahme von Menschen aus der Ukraine
Informationen der Fraktion GRÜNE im Landtag von Baden-Württemberg zur Situation in der Ukraine und den Fluchtbewegungen: Der schreckliche Angriffskrieg auf die Ukraine löst große Fluchtbewegungen von in der Ukraine lebenden Menschen aus. Bis Sonntagabend hatten rund 677.000 Menschen die internationalen Grenzen …
Rhein-Neckar-Kreis
Landesförderprogramm „Flächen gewinnen durch Innenentwicklung“
Gemeinde Neidenstein erhält 32.771,00 € im Rahmen des Innenentwicklungskonzepts mit Schwerpunkt Flächenpotenziale „Strategie Neidenstein 2035 – Wir aktivieren unser Potenzial in der Mitte.“ Gemeinsame Zumeldung Dr. Albrecht Schütte, MdL und Hermino Katzenstein, MdL Die Landtagsabgeordneten Dr. Albrecht Schütte (CDU) und …
Land führt Landesfamilienpass für Freizeitangebote fort
Sozial- und Integrationsminister Manne Lucha: „Wir wollenKindern im Land vielfältige Freizeiterlebnisse ermöglichen,damit sie wieder ein Stück Normalität erleben können“ Bis zu vier zusätzliche Personen können den Pass nutzen Mit dem Landesfamilienpass erhalten Kinder und ihre Bezugspersonen vergünstigten oder kostenlosen Eintritt …
Pressemitteilung im Vorfeld der „Querdenker“-Kundgebung in Sinsheim
Neckargemünd, 26.03.20121 Hermino Katzenstein, Landtagsabgeordneter für den Wahlkreis Sinsheim (Bündnis 90/Die Grünen) mahnt im Vorfeld der „Querdenker“-Kundgebung am Sonntag, den 28. März in Sinsheim an, dass die Corona-bedingten Auflagen eingehalten und durchsetzt werden: „Ich erwarte von den Veranstalter:innen, dass sie …
Online-Gespräch: Pflege heute und morgen
Online-Gespräch: Institutioneller Rassismus? – Wir müssen reden!
Nachhaltigkeit zum Mitmachen: Startschuss für die Anmeldephase der Deutschen Aktionstage Nachhaltigkeit 2020
Der Rat für Nachhaltige Entwicklung ruft dazu auf, vom 30.05. bis 05.06.2020 nachhaltige Aktionen durchzuführen und diese ab sofort auf der Webseite http://www.tatenfuermorgen.de/deutsche-aktionstage-nachhaltigkeit/ einzutragen. Ziel ist es, Aktionen von engagierten Menschen bundesweit öffentlich sichtbar zu machen und möglichst viele Menschen …