Die Metropolregion Rhein-Neckar ist derzeit nicht mit einer direkten Regionalbahn von Stuttgart aus erreichbar. Die Landtagsabgeordneten Theresia Bauer, Dr. Andre Baumann, Hermino Katzenstein, Norbert Knopf und Fadime Tuncer (alle Bündnis 90/Die Grünen) sind im Austausch mit dem Verkehrsministerium, um dies …
Als erstes deutsches Flächenbundesland erarbeitet Baden-Württemberg gerade eine Fußverkehrsstrategie. Staatsekretärin Elke Zimmer und Arne Koerdt, Referatsleiter „Rad- und Fußverkehr, Ortsmitte“ im Verkehrsministerium, gaben in einem Fachgespräch einen ersten Einblick in die Werkstatt der derzeit entstehenden Fußverkehrsstrategie, stellten erste Handlungsfelder vor und definierten ehrgeizige Ziele. Darüber hinaus diskutierten nationale …
Grüne der Region Nordbaden veröffentlichen gemeinsame Nordbadische Erklärung zur Neubaustrecke Mannheim-Karlsruhe und adressieren Forderungen an die Deutsche Bahn AG Um die Pariser Klimaschutzziele auch im Verkehrssektor erreichen zu können, müssen künftig mehr Güter von der Straße auf die Schiene verlagert …
Rund 80-100 große und kleine Radfahrer:innen haben am Samstag bei bestem Wetter für sichere und komfortable Radwege demonstriert. Vor mehr als 1 1/2 Jahren hat der Gemeinderat mit großer Mehrheit die Einrichtung von Rad-und Schutzstreifen in der Bahnhofstraße beschlossen. Passiert …
Fachgespräch zum Fußverkehr in Baden-Württemberg am 26.06.23, 13:00 – 16:30 Uhr –im Haus der Abgeordneten (Stuttgart) und digital. Gehen ist die Urform der Mobilität – sie steckt uns Menschen buchstäblich in den Genen! Zudem ist es die klima- und umweltfreundlichste …
Anlässlich der neuen Aktion Schulradeln fordert Hermino Katzenstein: Die Radfahrausbildung an Grundschulen muss wieder ausgeweitet werden! Bald startet wieder überall im Land die Aktion STADTRADELN . Diese Jahr gibt es dabei eine tolle Neuerung: Das Schulradeln! Zur Schule, zum Sport …
Ganz im Zeichen der „Vision Zero“ stand am Freitag, den 15.07.2022 die zweite Sitzung des Parlamentskreises Fahrrad des Baden-Württembergischen Landtages. Nachdem der Parlamentskreis sich im Januar dieses Jahres in konstituierender Sitzung gegründet hatte, widmete er sich nun einem ersten wichtigen …
Erster Parlamentskreis des Baden-Württembergischen Landtages widmet sich dem Radverkehr Am 18.01.2022 fand in Stuttgart die konstituierende Sitzung des Parlamentskreises Fahrrad Baden-Württemberg statt. Der neu gegründete, interfraktionelle Parlamentskreis hat es sich zum Ziel gemacht hat, relevante Themen und Belange des Radverkehrs …
Bund, Land und Kommunen machen das Fahrrad für den Alltag attraktiver und investieren in die Infrastruktur Gemeinsame Zumeldung von Hermino Katzenstein, MdL und Dr. Albrecht Schütte, MdL Die Landtagsabgeordneten Hermino Katzenstein (Grüne) und Dr. Albrecht Schütte (CDU) freuen sich, dass …
Verkehrsminister Hermann: „Wir haben im Land viel erreicht und noch mehr vor. Für Millionen E-Fahrzeuge braucht es Millionen Ladepunkte.“ Pressemitteilung des Ministeriums für Verkehr 5.000 Anträge, 15.000 Ladepunkte, 30 Millionen Euro Fördervolumen: Mit dem Programm Charge@BW kann das Verkehrsministerium Baden-Württemberg …