Ausweitung der Fahrradausbildung an Grundschulen gefordert!
Anlässlich der neuen Aktion Schulradeln fordert Hermino Katzenstein: Die Radfahrausbildung an Grundschulen muss wieder ausgeweitet werden! Bald startet wieder überall im Land die Aktion STADTRADELN . Diese Jahr gibt es dabei eine tolle Neuerung: Das Schulradeln! Zur Schule, zum Sport …
Zweite Sitzung des Parlamentskreises Fahrrad BW – Thema: Verkehrssicherheit
Ganz im Zeichen der „Vision Zero“ stand am Freitag, den 15.07.2022 die zweite Sitzung des Parlamentskreises Fahrrad des Baden-Württembergischen Landtages. Nachdem der Parlamentskreis sich im Januar dieses Jahres in konstituierender Sitzung gegründet hatte, widmete er sich nun einem ersten wichtigen …
Start der Zusammenarbeit im „Parlamentskreis Fahrrad“
Erster Parlamentskreis des Baden-Württembergischen Landtages widmet sich dem Radverkehr Am 18.01.2022 fand in Stuttgart die konstituierende Sitzung des Parlamentskreises Fahrrad Baden-Württemberg statt. Der neu gegründete, interfraktionelle Parlamentskreis hat es sich zum Ziel gemacht hat, relevante Themen und Belange des Radverkehrs …
Das Radnetz in der Region wächst
Bund, Land und Kommunen machen das Fahrrad für den Alltag attraktiver und investieren in die Infrastruktur Gemeinsame Zumeldung von Hermino Katzenstein, MdL und Dr. Albrecht Schütte, MdL Die Landtagsabgeordneten Hermino Katzenstein (Grüne) und Dr. Albrecht Schütte (CDU) freuen sich, dass …
15.000 neue Ladepunkte dank Förderprogramm Charge@BW des Landesverkehrsministeriums
Verkehrsminister Hermann: „Wir haben im Land viel erreicht und noch mehr vor. Für Millionen E-Fahrzeuge braucht es Millionen Ladepunkte.“ Pressemitteilung des Ministeriums für Verkehr 5.000 Anträge, 15.000 Ladepunkte, 30 Millionen Euro Fördervolumen: Mit dem Programm Charge@BW kann das Verkehrsministerium Baden-Württemberg …
Carsharing für Führerschein-Neulinge macht nachhaltige Mobilität erlebbar: bei Bedarf das passende Auto
Im Rahmen der Mitmachaktion tauschte sich Verkehrsminister Hermann mit Fahrschulen und Carsharing-Anbietern aus Pressemitteilung des Ministeriums für Verkehr Junge Menschen sollen bereits in der Führerscheinausbildung an das Thema Carsharing herangeführt werden. Die Mitmachaktion #sharewochen des Verkehrsministerium Baden-Württemberg startete deshalb in …
Rad- und Fußverkehrsmaßnahmen in Baden-Württemberg
Das Fahrrad ist das Verkehrsmittel der Stunde: Kommunen investieren in die Rad- und Fußverkehrs-Infrastruktur. 500 Rad- und Fußverkehrsmaßnahmen sind in Baden-Württemberg in Bau und Planung. In Baden-Württemberg ist die Radverkehrsförderung in den Kommunen angekommen. Die Nachfrage der Städte, Gemeinden und …
Antriebswende reicht nicht, wir brauchen eine neue Mobilitätskultur

Der „Trailer“ für das Online-Gespräch des Grünen-Landtagsabgeordneten Hermino Katzenstein mit dem Mobilitätsexperten Klaus Amler rüttelt auf. Sandtornados wüten über ausgetrockneten Böden in der Region Stuttgart, Senioren werden aus überhitzen Innenstädten umgesiedelt und die im Meer versunkene Hamburger Elbphilharmonie wird an …