Dritte Sitzung des Parlamentskreises Fahrrad BW – Stakeholder-Gespräch: „Das Fahrrad als Wirtschaftsfaktor“

07.11.22, Parlamentskreis Fahrrad Baden-Württemberg / Ludwigsburg Wirtschaftsmotor mit Muskelantrieb – der Parlamentskreis Fahrrad des Baden-Württembergischen Landtags informierte sich in Ludwigsburg umfassend über die wichtige Rolle des Fahrrads für die Wirtschaft im Land. Die Botschaft der Fahrradbranche war dabei klar: Das …
Weitere Hürde für die Krebsbachtalbahn genommen!

Eine Unterführung in Bad Rappenau würde von Bund und Land finanziert Die beiden Grünen Landtagsabgeordneten Erwin Köhler (WK Eppingen) und Hermino Katzenstein (WK Sinsheim) haben beim Landesverkehrsministerium nachgefragt, wer für eine Beseitigung niveaugleicher Eisenbahnkreuzungen zuständig ist und wer die Kosten …
Start der Zusammenarbeit im „Parlamentskreis Fahrrad“
Erster Parlamentskreis des Baden-Württembergischen Landtages widmet sich dem Radverkehr Am 18.01.2022 fand in Stuttgart die konstituierende Sitzung des Parlamentskreises Fahrrad Baden-Württemberg statt. Der neu gegründete, interfraktionelle Parlamentskreis hat es sich zum Ziel gemacht hat, relevante Themen und Belange des Radverkehrs …
Gemeinsame Pressemitteilung „Wegweisender Schritt auf dem Weg zur klimafreundlichen Mobilitätswende“.
Die Landtagsabgeordneten der Region freuen sich: Rhein-Neckar-Kreis und der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) sind Modellregion für den Mobilitätspass. Die Landtagsabgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen in der Region freuen sich sehr darüber, dass der Rhein-Neckar-Kreis eine der Modellregionen für den Mobilitätspass wird. …
Baden-Württemberg ist the RadLänd – 150.000 Rad-fahrende fahren 86 Mal bis zum Mond
Minister Hermann: „Ein starkes Signal für den Radverkehr.“ Die von der Landesinitiative RadKULTUR geförderte Aktion STADTRADELN hat dieses Jahr in Baden-Württemberg so viele Menschen wie noch nie erreicht. Über Aktionszeiträume von jeweils drei Wochen gingen insgesamt mit fast 150.000 Teilnehmenden …
Abellio im Land ab Januar unter dem Dach der landeseigenen SWEG
Verkehrsminister Hermann: Arbeitsplätze und Zugbetrieb vertraglich gesichert – SWEG wird Abellio Baden-Württemberg für zwei Jahre übernehmen Pressemitteilung des Ministeriums für Verkehr Beschäftigte und Fahrgäste der Abellio Baden-Württemberg (ABRB) können aufatmen: Die Übernahme der im Insolvenzverfahren befindlichen Gesellschaft durch die landeseigene …
Carsharing für Führerschein-Neulinge macht nachhaltige Mobilität erlebbar: bei Bedarf das passende Auto
Im Rahmen der Mitmachaktion tauschte sich Verkehrsminister Hermann mit Fahrschulen und Carsharing-Anbietern aus Pressemitteilung des Ministeriums für Verkehr Junge Menschen sollen bereits in der Führerscheinausbildung an das Thema Carsharing herangeführt werden. Die Mitmachaktion #sharewochen des Verkehrsministerium Baden-Württemberg startete deshalb in …
Staatssekretärin Elke Zimmer lädt zum Austausch mit Radschnellweg-Experten
Delegation aus Baden-Württemberg besucht Leuchtturmprojekte in Nordrhein-Westfalen und in den Niederlanden Auf Einladung der Staatssekretärin Elke Zimmer MdL reist eine knapp 30-köpfige Delegation aus Baden-Württemberg vom 23. bis 24. September 2021 nach Nordrhein-Westfalen und in die Niederlande. Die Entscheidungsträgerinnen und …
STADTRADELN verzeichnet Rekordzahlen – Teilnahme noch bis Ende September möglich
Initiative RADKULTUR fördert Teilnhame von 545 Kommunen in baden-Württemberg – Bürgerinnen und Bürger im ganzen Land treten für den Klimaschutz in die Pedale „Die bisher mehr als 136.000 Teilnehmenden beim STADTRADELN in BadenWürttemberg zeigen, dass klimaschonende Mobilität Spaß machen kann. …