Fachgespräch am 26.06.23: Fußverkehr in BW – Strategisch mit großen Schritten zur Mobilitätswende

Als erstes deutsches Flächenbundesland erarbeitet Baden-Württemberg gerade eine Fußverkehrsstrategie. Staatsekretärin Elke Zimmer und Arne Koerdt, Referatsleiter „Rad- und Fußverkehr, Ortsmitte“ im Verkehrsministerium, gaben in einem Fachgespräch einen ersten Einblick in die Werkstatt der derzeit entstehenden Fußverkehrsstrategie, stellten erste Handlungsfelder vor und definierten ehrgeizige Ziele. Darüber hinaus diskutierten nationale …

Dritte Sitzung des Parlamentskreises Fahrrad BW – Stakeholder-Gespräch: „Das Fahrrad als Wirtschaftsfaktor“

07.11.22, Parlamentskreis Fahrrad Baden-Württemberg / Ludwigsburg Wirtschaftsmotor mit Muskelantrieb – der Parlamentskreis Fahrrad des Baden-Württembergischen Landtags informierte sich in Ludwigsburg umfassend über die wichtige Rolle des Fahrrads für die Wirtschaft im Land. Die Botschaft der Fahrradbranche war dabei klar: Das …

Gemeinsame Pressemitteilung „Wegweisender Schritt auf dem Weg zur klimafreundlichen Mobilitätswende“.

Die Landtagsabgeordneten der Region freuen sich: Rhein-Neckar-Kreis und der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) sind Modellregion für den Mobilitätspass. Die Landtagsabgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen in der Region freuen sich sehr darüber, dass der Rhein-Neckar-Kreis eine der Modellregionen für den Mobilitätspass wird. …

Carsharing für Führerschein-Neulinge macht nachhaltige Mobilität erlebbar: bei Bedarf das passende Auto

Im Rahmen der Mitmachaktion tauschte sich Verkehrsminister Hermann mit Fahrschulen und Carsharing-Anbietern aus Pressemitteilung des Ministeriums für Verkehr Junge Menschen sollen bereits in der Führerscheinausbildung an das Thema Carsharing herangeführt werden. Die Mitmachaktion #sharewochen des Verkehrsministerium Baden-Württemberg startete deshalb in …