Als erstes deutsches Flächenbundesland erarbeitet Baden-Württemberg gerade eine Fußverkehrsstrategie. Staatsekretärin Elke Zimmer und Arne Koerdt, Referatsleiter „Rad- und Fußverkehr, Ortsmitte“ im Verkehrsministerium, gaben in einem Fachgespräch einen ersten Einblick in die Werkstatt der derzeit entstehenden Fußverkehrsstrategie, stellten erste Handlungsfelder vor und definierten ehrgeizige Ziele. Darüber hinaus diskutierten nationale …
Grüne der Region Nordbaden veröffentlichen gemeinsame Nordbadische Erklärung zur Neubaustrecke Mannheim-Karlsruhe und adressieren Forderungen an die Deutsche Bahn AG Um die Pariser Klimaschutzziele auch im Verkehrssektor erreichen zu können, müssen künftig mehr Güter von der Straße auf die Schiene verlagert …
Fachgespräch zum Fußverkehr in Baden-Württemberg am 26.06.23, 13:00 – 16:30 Uhr –im Haus der Abgeordneten (Stuttgart) und digital. Gehen ist die Urform der Mobilität – sie steckt uns Menschen buchstäblich in den Genen! Zudem ist es die klima- und umweltfreundlichste …
07.11.22, Parlamentskreis Fahrrad Baden-Württemberg / Ludwigsburg Wirtschaftsmotor mit Muskelantrieb – der Parlamentskreis Fahrrad des Baden-Württembergischen Landtags informierte sich in Ludwigsburg umfassend über die wichtige Rolle des Fahrrads für die Wirtschaft im Land. Die Botschaft der Fahrradbranche war dabei klar: Das …
Eine Unterführung in Bad Rappenau würde von Bund und Land finanziert Die beiden Grünen Landtagsabgeordneten Erwin Köhler (WK Eppingen) und Hermino Katzenstein (WK Sinsheim) haben beim Landesverkehrsministerium nachgefragt, wer für eine Beseitigung niveaugleicher Eisenbahnkreuzungen zuständig ist und wer die Kosten …
Erster Parlamentskreis des Baden-Württembergischen Landtages widmet sich dem Radverkehr Am 18.01.2022 fand in Stuttgart die konstituierende Sitzung des Parlamentskreises Fahrrad Baden-Württemberg statt. Der neu gegründete, interfraktionelle Parlamentskreis hat es sich zum Ziel gemacht hat, relevante Themen und Belange des Radverkehrs …
Die Landtagsabgeordneten der Region freuen sich: Rhein-Neckar-Kreis und der Verkehrsverbund Rhein-Neckar (VRN) sind Modellregion für den Mobilitätspass. Die Landtagsabgeordneten von Bündnis 90/Die Grünen in der Region freuen sich sehr darüber, dass der Rhein-Neckar-Kreis eine der Modellregionen für den Mobilitätspass wird. …
Minister Hermann: „Ein starkes Signal für den Radverkehr.“ Die von der Landesinitiative RadKULTUR geförderte Aktion STADTRADELN hat dieses Jahr in Baden-Württemberg so viele Menschen wie noch nie erreicht. Über Aktionszeiträume von jeweils drei Wochen gingen insgesamt mit fast 150.000 Teilnehmenden …
Verkehrsminister Hermann: Arbeitsplätze und Zugbetrieb vertraglich gesichert – SWEG wird Abellio Baden-Württemberg für zwei Jahre übernehmen Pressemitteilung des Ministeriums für Verkehr Beschäftigte und Fahrgäste der Abellio Baden-Württemberg (ABRB) können aufatmen: Die Übernahme der im Insolvenzverfahren befindlichen Gesellschaft durch die landeseigene …
Im Rahmen der Mitmachaktion tauschte sich Verkehrsminister Hermann mit Fahrschulen und Carsharing-Anbietern aus Pressemitteilung des Ministeriums für Verkehr Junge Menschen sollen bereits in der Führerscheinausbildung an das Thema Carsharing herangeführt werden. Die Mitmachaktion #sharewochen des Verkehrsministerium Baden-Württemberg startete deshalb in …