Kindern einen sicheren und selbständigen Schulweg zu ermöglichen ist das Ziel von Schulwegplänen, die es an allen Grund- und weiterführenden Schulen in Baden-Württemberg verpflichtend geben muss. Dies regelt der Erlass „Sicherer Schulweg“, dessen Umsetzung regelmäßig geprüft wird. Die aktuellen Daten …
Anlässlich seiner Sommertour lädt Hermino Katzenstein MdL zu einer Radtour nach Mauer und einer Führung rund um den Fundort des „Homo heidelbergensis“ ein. Die Tour startet am Dienstag, 01.08.2023 um 09:30 Uhr in Neckargemünd und endet dort wieder gegen 13:00 …
Rund 80-100 große und kleine Radfahrer:innen haben am Samstag bei bestem Wetter für sichere und komfortable Radwege demonstriert. Vor mehr als 1 1/2 Jahren hat der Gemeinderat mit großer Mehrheit die Einrichtung von Rad-und Schutzstreifen in der Bahnhofstraße beschlossen. Passiert …
Route (ca. 6 km): Route: Bahnhof – Ortsausgang – Friedensbrücke – Schleife Kreisel Kleingemünd – Friedensbrücke – B45 – Tunnel – Menzerpark Gemeinsam mit den Grünen Neckargemünd, dem ADFC Rhein-Neckar und dem VCD Rhein-Neckar lade ich Euch zu einer bunten …
Anlässlich der neuen Aktion Schulradeln fordert Hermino Katzenstein: Die Radfahrausbildung an Grundschulen muss wieder ausgeweitet werden! Bald startet wieder überall im Land die Aktion STADTRADELN . Diese Jahr gibt es dabei eine tolle Neuerung: Das Schulradeln! Zur Schule, zum Sport …
07.11.22, Parlamentskreis Fahrrad Baden-Württemberg / Ludwigsburg Wirtschaftsmotor mit Muskelantrieb – der Parlamentskreis Fahrrad des Baden-Württembergischen Landtags informierte sich in Ludwigsburg umfassend über die wichtige Rolle des Fahrrads für die Wirtschaft im Land. Die Botschaft der Fahrradbranche war dabei klar: Das …
Ganz im Zeichen der „Vision Zero“ stand am Freitag, den 15.07.2022 die zweite Sitzung des Parlamentskreises Fahrrad des Baden-Württembergischen Landtages. Nachdem der Parlamentskreis sich im Januar dieses Jahres in konstituierender Sitzung gegründet hatte, widmete er sich nun einem ersten wichtigen …
Erster Parlamentskreis des Baden-Württembergischen Landtages widmet sich dem Radverkehr Am 18.01.2022 fand in Stuttgart die konstituierende Sitzung des Parlamentskreises Fahrrad Baden-Württemberg statt. Der neu gegründete, interfraktionelle Parlamentskreis hat es sich zum Ziel gemacht hat, relevante Themen und Belange des Radverkehrs …
Minister Hermann: „Ein starkes Signal für den Radverkehr.“ Die von der Landesinitiative RadKULTUR geförderte Aktion STADTRADELN hat dieses Jahr in Baden-Württemberg so viele Menschen wie noch nie erreicht. Über Aktionszeiträume von jeweils drei Wochen gingen insgesamt mit fast 150.000 Teilnehmenden …
Bund, Land und Kommunen machen das Fahrrad für den Alltag attraktiver und investieren in die Infrastruktur Gemeinsame Zumeldung von Hermino Katzenstein, MdL und Dr. Albrecht Schütte, MdL Die Landtagsabgeordneten Hermino Katzenstein (Grüne) und Dr. Albrecht Schütte (CDU) freuen sich, dass …