Als Mitglied des Landtags von Baden-Württemberg, radpolitischer Sprecher meiner Fraktion und als passionierter Radfahrer liegt mir die Förderung der Fahrradmobilität und die Verbesserung der Bedingungen für Radfahrerinnen und Radfahrer besonders am Herzen. Dieser Leidenschaft und Überzeugung habe ich, gemeinsam mit weiteren engagierten Abgeordneten des Landtags von Baden-Württemberg, eine Plattform gegeben – den Parlamentskreis Fahrrad Baden-Württemberg.

Über den Parlamentskreis Fahrrad Baden-Württemberg

Der Parlamentskreis Fahrrad BW wurde Anfang 2022 gegründet und hat sich zum Ziel gesetzt den Radverkehr als wichtige nachhaltige Mobilitätsform in die Mitte des Parlaments zu tragen, um eine breite Unterstützung über Fraktionsgrenzen hinweg zu erreichen. Der Kern des Forums, welcher aus Mitgliedern verschiedener im Landtag vertretenen Fraktionen besteht, kommt regelmäßig zusammen, um sich zu Belangen und Themen rund um das Fahrrad auszutauschen. Je nach Themensetzung wird der Kreis außerdem durch weitere Fachabgeordnete, verschiedene Ministeriumsvertreterinnen und -vertreter sowie durch externe Gäste aus der Verkehrs- und Fahrradbranche erweitert.

Gruppenfoto der vierten Sitzung des Parlamentskreises BW (Foto: AGFK BW)

Unsere Arbeit

Unser Ziel ist es, Baden-Württemberg zu einem fahrradfreundlichen Bundesland zu machen, in dem das Fahrrad als umweltfreundliches, gesundes und effizientes Verkehrsmittel einen festen Platz im Alltag hat. Wir setzen uns aktiv für die Belange von Fahrradfahrerinnen und Fahrradfahrern ein, indem wir politische Maßnahmen unterstützen, die die Fahrradinfrastruktur verbessern, die Verkehrssicherheit erhöhen und die Nutzung des Fahrrads als alltägliches Verkehrsmittel fördern. Dazu gehören zum Beispiel:

  • Förderung der Fahrradinfrastruktur: Wir setzen uns für den Ausbau von sicheren und komfortablen Radwegen, Fahrradstellplätzen und -parkhäusern ein, um die Nutzung des Fahrrads zu erleichtern.
  • Verkehrssicherheit: Die Sicherheit aller Verkehrsteilnehmerinnen und Verkehrsteilnehmer hat für uns oberste Priorität. Wir unterstützen Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrssicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer und verfolgen gemeinsam das ambitionierte Ziel der Vision Zero – eines Straßenverkehrs ohne Getötete und Schwerverletzte.
  • Fahrradtourismus: Baden-Württemberg hat landschaftlich viel zu bieten, und wir möchten, dass noch mehr Menschen unsere Regionen auf dem Fahrrad erkunden. Daher fördern wir den Fahrradtourismus und die Entwicklung von Radwegenetzen.
  • Fahrrad als Alltagsverkehrsmittel: Wir möchten das Fahrrad als eine attraktive Option für den Alltagsverkehr etablieren und setzen uns für die Schaffung von sicheren und bequemen Wegen zur Arbeit, zur Schule und zu anderen Alltagswegen ein.
  • Fahrrad als Wirtschaftsfaktor: Die Fahrradwirtschaft ist eine wichtige Triebfeder in Baden-Württemberg!Wir unterstützen die Fahrradindustrie in BW und in Deutschland. Außerdem setzen wir uns für die Förderung neuer Ausbildungs- und Studienformate ein.
(Die AGFK BW und der Parlamentskreis Fahrrad BW bei der Sitzung „Radverkehr in den Kommunen“)

Unsere Ziele sind klar definiert:

In jeder Sitzung widmen wir uns einem Thema, welches wir im Austausch zwischen Fachabgeordneten, Ministeriumsvertreterinnen und –Vertretern, externen Gästen und Expertinnen und Experten aus der Verkehrs- und Fahrradbranche erörtern. Unsere Ziele sind klar definiert, diese sind unter anderem:

  • Allgemeinde Förderung des Radverkehrs als umweltfreundliche und gesunde Mobilitätsform und die Steigerung dieser
  • Die Erhöhung der Verkehrssicherheit für Radfahrerinnen und Radfahrer
  • Die Verbesserung der Fahrradinfrastruktur am Gesamtverkehrsaufkommen
  • Die Förderung des Fahrradtourismus in unserer Region

Mitglieder des Parlamentskreises Fahrrad Baden-Württemberg

Der Parlamentskreis Fahrrad Baden-Württemberg ist ein Gremium, das sich aus engagierten Abgeordneten des Landtags unterschiedlicher Fraktionen zusammensetzt, welche die Fahrradmobilität in unserem Bundesland vorantreiben möchte:

  • Hermino Katzenstein MdL (Grüne), Sprecher für Fuß- und Radverkehr der Grünen Landtagsfraktion und Initiator des Parlamentskreises Fahrrad Baden-Württemberg
  • Staatssekretärin Elke Zimmer MdL (Grüne), Verkehrsministerium Baden-Württemberg
  • Nadyne Saint-Cast MdL (Grüne), Abgeordnete der Fahrradstadt Freiburg im Breisgau und Sprecherin für Grundschulen der Grünen Landtagsfraktion
  • August Schuler MdL (CDU), stv. Vorsitzender des Ausschusses für Verkehr des Landtags von Baden-Württemberg
  • Simone Kirschbaum MdL (SPD), Sprecherin für Fuß- und Radverkehr der SPD-Landtagsfraktion

Wenn Sie Fragen oder Anregungen zum Parlamentskreis Fahrrad BW haben, kontaktieren Sie mich gerne!

Hermino Katzenstein MdL, Gründer des Parlamentskreises Fahrrad Baden-Württemberg

Hier finden Sie die Pressemitteilungen zu den vergangenen Sitzungen des Parlamentskreises Fahrrad BW.