Der Wettbewerb „Natur nah dran“ geht in die nächste Runde. Das Land unterstützt kommunale Projekte zum Erhalt der biologischen Vielfalt mit insgesamt 150.000 Euro.

Der Förderwettbewerb wird vom Naturschutzbund Baden-Württemberg (NABU) durchgeführt und vom Ministerium für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft des Landes mit Mitteln des Naturschutzes und der Nachhaltigkeitsstrategie unterstützt.

Alle Kommunen, die in den ersten drei Wettbewerben nicht zum Zuge gekommen sind oder solche, die das Thema neu für sich entdecken, erhalten mit der Neuausschreibung wieder die Chance auf eine Projektförderung.

Der Landtagsabgeordnete Hermino Katzenstein ermuntert alle Kommunen in seinem Wahlkreis, sich an dem Wettbewerb zu beteiligen:

„Ich würde mich sehr darüber freuen, wenn möglichst viele Gemeinden aus meinem Wahlkreis daran teilnehmen. Ich selbst liebe es, draußen in der Natur unterwegs zu sein und bin der festen Überzeugung, dass wir auch zuhause in unseren Städten und Gemeinden, nah bei den Schulen, Wohnhäusern, Arbeitsplätzen und Geschäften mehr Grün, mehr Natur brauchen. Das erhöht die Biodiversität, steigert die Lebensqualität und ist gut für das Mikroklima.“

Alle Informationen zum Wettbewerb sind im Internet unter www.naturnahdran.de abrufbar.