Bild: Sabine Hebbelmann
Bild: Sabine Hebbelmann

Landesnaturschutzpreis 2018 – „Hummel, Has‘ und Salamander – Vielfalt geht nur miteinander!“ – Bewerbungsphase endet am 1. August

Der Landtagsabgeordnete Hermino Katzenstein (Bündnis 90/Die Grünen) ermutigt Verbände, Vereine, Gruppen, Einzelpersonen sowie Schulen und Kindergärten in seinem Wahlkreis Sinsheim dazu auf, sich mit Projekten zur biologischen Vielfalt für den Landesnaturschutzpreis 2018 zu bewerben:

„Biodiversität ist unsere Lebensgrundlage. Umso erfreulicher ist es, dass sich so viele Initiativen so engagiert und kreativ für ihren Erhalt einsetzen, sei es durch konkrete Maßnahmen zum Schutz unserer Biotope oder aber durch Öffentlichkeits- und Bildungsarbeit. Mit dem 19. Landesnaturschutzpreis möchte das Land Initiativen und Aktivitäten prämieren, die in herausragender Weise dazu beitragen oder  beigetragen haben, die Vielfalt der Lebensräume und Arten zu erhalten bzw. zu fördern“, so der Abgeordnete.

Der Landesnaturschutzpreis ist mit insgesamt 20.000 € dotiert und wird in der Regel an mehrere Preisträgerinnen und Preisträgern verliehen.

In diesem Jahr vergibt die Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg den mit insgesamt 20.000 Jahr bereits zum 19. Mal.

Der aktuelle Wettbewerb steht unter dem Motto „Hummel, Has‘ und Salamander – Vielfalt geht nur miteinander!“.

Bewerbungsschluss ist der 1. August 2018. Um den Naturschutzpreis kann man sich mit einem laufenden oder bereits abgeschlossenen Projekt zur biologischen Vielfaltbewerben.

Die Bewerbungsunterlagen stehen im Internet unter www.stiftung-naturschutz-bw.de zum Download bereit. Sie können auch bei der Stiftung Naturschutzfonds Baden-Württemberg, Kernerplatz 9, 70182 Stuttgart angefordert werden.

Bild: Sabine Hebbelmann