Heute sind wir über den Futa-Pass gefahren. Dort befindet sich der größte deutsche Soldatenfriedhof in Italien. Über 30.000 Tote liegen hier und erinnern schmerzlich an den Irrsinn jedes Krieges. Auch ein Onkel meiner Frau liegt hier – er starb genau eine Woche nach seinem 19. Geburtstag. Sehr, sehr viele der hier begrabenen Männer wurden gerade mal 20 Jahre alt.
Wir können uns gar nicht oft genug bewusst sein, was für ein Glück wir haben, in dieser Zeit leben zu dürfen. Noch nie gab es in Mitteleuropa so lange Frieden. Dies ist zudem eine enorme Vertwortung für uns.
Ich bin heute bewusst in Pacemaker-Trikot und -Hose gefahren, auf beiden befindet sich das Bild eines zerbrochenen Gewehrs – das Logo der dfg-vk, der „Deutschen Friedensgesellschaft – Vereinigte Kriegsgegner“, der ich seit meiner Zivildienstzeit verbunden bin.




Verwandte Artikel
Land baut Radnetz in der Region weiter aus
„Der Ausbau des Radnetzes geht voran. Radfahren wird immer attraktiver“, freut sich der Grüne Landtagsabgeordnete Hermino Katzenstein. Die Region profitiere von den heute vorgestellten Bauprogrammen des Landes für Radwege an…
Weiterlesen »
Katzenstein kritisiert „Felgenkiller“
Fahrradabstellanlage wird überprüft Weikersheim. An der Sommerradtour von Staatssekretärin Dr. Gisela Splett im Taubertal nahm letztes Jahr auch der Betreuungsabgeordnete der Grünen für den Main-Tauber-Kreis, MdL Hermino Katzenstein, teil. Beim…
Weiterlesen »
Ein Quantensprung für den Radverkehr!
Der Verband Metropolregion Rhein-Neckar hat heute in Mannheim die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie für die Radschnellverbindung Heidelberg – Mannheim vorgestellt und diese symbolisch an Verkehrsminister Winfried Hermann in Mannheim übergeben. Dazu…
Weiterlesen »
Kommentar verfassen